Oreophoetes
peruana
Allgemein
Haltung
Zucht
Bilder
Beleuchtung Leuchtmittel nicht notwendig, Tageslicht reicht
Dauer ca. 12 Stunden
Temperatur

Temperaturangabe

Die Angaben zur Temperatur sind als Richtwerte zu verstehen.

In großen Terrarien sollte durch ein Temperaturgefälle im unteren Bereich die Mindesttemperatur und im oberen Bereich die Maximaltemperatur (diese nur punktuell) erreicht werden.
In kleineren Becken sollte eine mittlere Temperatur herrschen, wobei punktuell die Maximaltemperatur erreicht werden kann.

Siehe auch in der Rubrik Allgemeines

Tags 18°C- 22°C
Die Temperatur darf 25°C nicht (langfristig) übersteigen.
Nachts 15°C- 20°C
Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Siehe auch in der Rubrik Allgemeines

Tags 70%- 80%
Nachts 70%- 90%
Hinweis täglich abends sprühen
Terrarium

Terrarium

Die Angabe der Terrariengröße erfolg in L x B x H (Länge x Breite x Höhe).

Siehe auch in der Rubrik Allgemeines

Einzelhaltung nicht notwendig
Gruppenhaltung ab 25cm x 25cm x 30cm (ca. 4 Paare)
Einrichtung Futterpflanzen als Einrichtung genügen
Substrat Sand, Erde, Sand-Erde-Gemisch, feuchter Zellstoff
Futterpflanzen Farne (alle Arten)
Vergesellschaftung Chondrosthetus woodfordi
Hinweis Falls im Winter auf Baumarkt-/ Gartenmarktpflanzen zurückgegriffen wird, ist zu beachten, dass diese Farne meistens gespritzt sind. Daher müssen die Blätter komplett zurückgeschnitten werden, und erst die nachwachsenden Blätter zum Füttern verwendet werden. Ansonsten ist es möglich, dass die Farnschrecken an den eventuell eingesetzten Pestiziden sterben.

MantisOnline.eu